Über den Blog

Dieser Blog ist kein ultimativer Leitfaden zum Thema Kindererziehung, denn, ganz ehrlich: Den gibt es nicht. 

 

Jedes Kind ist individuell und jeder Erwachsene hat seine eigene Vorgeschichte aus der heraus er entscheidet und handelt. Egal, ob man von sich behauptet eine gute oder schlechte Kindheit gehabt zu haben: Bei manchen Dingen macht man haargenau das, was die eigenen Eltern vorgelebt haben, bei anderen Dingen das komplette Gegenteil. Immer wieder probieren wir Neues aus, gehen Umwege oder landen in Sackgassen, was aber gar nicht schlimm ist: Oftmals führen genau diese uns zu etwas viel Besserem und Größerem. Wichtig ist, dass man sich selbst immer wieder reflektiert, sein eigenes Kind gut beobachtet und sich in es hinein fühlen kann.

 

Wie würde ich diese Situation mit den Augen meines Kindes sehen? Wie würde ich mich fühlen? Welche Gedanken hätte ich und was würde ich mir wünschen?

 

All das sind Fragen, die Du Dir immer wieder stellen solltest. Denn wir alle waren selbst mal Kinder und wissen, wie sich bestimmte Worte und Taten der eigenen Eltern anfühlen. Sieh Dich als Herzensbegleiter und guten Ratgeber Deines Kindes. Lass es seine Träume leben, auch wenn sie noch so abenteuerlich sind. Lass es seinen Weg gehen, auch wenn er nicht Deinen Vorstellungen entspricht. Vertraue ihm und lass es los, denn es spürt besser als jeder andere, warum es hier auf dieser Welt ist.

 

Wir möchten mit diesem Blog unsere Erfahrungen mit Dir teilen, Inspirationen geben und Möglichkeiten aufzeigen. Spüre hinein, was sich für Dich gut anfühlt und entscheide immer aus Deinem Herzen heraus, auch wenn der Verstand etwas anderes sagt. Und denke immer daran: Nichts ist für die Ewigkeit. Du kannst Deine Entscheidungen jeder Zeit wieder ändern, wenn sie für Euch nicht funktionieren. Probiere Dich aus, mache Fehler, reflektiere und wachse gemeinsam mit Deinem Kind. Und vielleicht ja auch mit uns. Wir würden uns freuen.